Jonglierfestival 2024 in Winterthur - Jonglieren für alle

Jonglieren, austauschen, Spass haben: vom 30. August bis 01. September 2024 findet das Schweizer Jonglierfestival (Swiss Juggling Convention) im Eulachpark statt. Was in Winterthur besonders ist und was der Jugglux damit zu tun hat, erfährst du hier.

Jonglierfestivan 1994Vielseitige Workshops, spontane Open Stage, atemberaubende Galashow, Juggling Battle, Fire Space, Light Night, Jonglierspiele, Tossup... Das ist das Jonglierfestival.

Das schweizerische Jonglierfestival blickt auf eine lange Tradition zurück. Heuer findet die 37th schweizer Jonglier Convention statt.

Das Jonglierfestival ist für alle offen, egal ob Zuschauer oder Teilnehmer. Kein Eintritt, offenes Gelände. Das Festival zelebriert die Kunst des Jonglierens in all ihren Facetten und bietet eine Plattform, um Fähigkeiten zu präsentieren und voneinander zu lernen. Das Jonglierfestival bietet Unterhaltung und Inspiration für die ganze Familie. Komm vorbei und tauche ein in die faszinierende Welt des Jonglierens!

Jonglierfestival 2002«Wenn man in den Park schaut und überall Jonglierbälle und Keulen durch die Luft fliegen - das ist der Hammer!», freut sich Dominique Druey. Er ist einer der beiden Chefs vom Jugglux und Teil des OKs des Winterhurer Jonglierfestivals 2024. Die Vorfreude ist ihm anzumerken. Es ist erst das zweite Mal nach 2008, dass die jährliche Juggling Convention in Winterthur stattfindet. Und es soll etwas ganz Spezielles werden.

Was macht Winterthur anders?

Meist trifft sich beim Festival eine eingeschworene Gruppe von Jonglierfans. Angefressene aus der Schweiz und aus dem Ausland, die auch gerne einmal eine Nacht durchjonglieren. In Winterthur soll das anders werden. «Wir haben uns bewusst dazu entschieden, das Jonglierfestival zu öffnen. Es soll auch für Familien und EinsteigerInnen attraktiv sein», erklärt Dominique. Die Location in Winterthur, ein weitläufiges Gelände mit Park, Industriehalle und Dreifach-Turnhalle, biete sich dafür super an. Damit kann auch bei Regen im Trockenen jongliert werden.

Programm - was bietet das Festival?

Jonglierfestival 2004Mit speziellen Workshops für AnfängerInnen und zahlreich eingeladenen Jugendzirkus-Vereinen soll ein breites, altersdurchmischtes Publikum angesprochen werden. Ein «Ort für Begegnung, Inspiration und Motivation» soll das dreitägige Festival sein. Und das alles in lockerem Rahmen. «Es braucht keine Anmeldung, ist gratis und offen für alle - ihr könnt kommen und bleiben, so lange ihr wollt», sagt Dominique.

Programm:
https://www.jonglierfestival.ch/de/programm/

Was ist, wenn ich noch keine Bälle oder Keulen habe?

Jonglierfestival 2005«Die Idee ist, dass alle ihre eigenen Utensilien mitnehmen. Jugglux wird jedoch mit einem Stand vor Ort sein. Noch besser ist natürlich, sich vorgängig im Jugglux beraten zu lassen», erklärt Dominique mit einem Schmunzeln. Neben dem Üben und Austauschen bietet das Festival Jonglierspiele, Battles, einen Fire Space & Light Night und eine Galashow mit hochkarätigen internationalen Gästen. «Nur schon Kinder sind ebenfalls willkommen. Geeignet ist ein Alter ab Unterstufe, da keine Kinderbetreuung für kleinere Kinder vorhanden ist. Für Fragen vor Ort gibt es einem Infopoint in der Halle 710.

Preise für die Jonglierspiele

Initiiert hat das Festival Simon Monai aus dem Jongliertreff Winterthur. Seit Jahren treffen sich dort jeden Freitagabend Ambitionierte zum gemeinsamen Jonglieren - darunter auch Dominique. So kam seine Rolle im OK zu Stande: «Ich unterstütze eher im Hintergrund. Durch Kontakte und Erfahrung, die ich habe und das wertvolle Jugglux-Netzwerk». So konnte er beispielsweise über seine Lieferanten Wettbewerbs-Preise von etablierten Marken beschaffen. Und: «Schliesslich ist Jonglieren das Herz vom Jugglux - so haben wir angefangen und brennen immer noch dafür.»

Die wichtigsten Eckpunkte:

Was ist das Jonglierfestival:
Freies Jonglieren & Artistik, Workshops, Jonglierspiele, Battles, Galashow, Fire Space & Light Night.

Wann findet das diesjährige Jonglierfestival statt:
Freitag 30.08 ab 16 Uhr - Sonntag 01.09. bis ca 16 Uhr

Location:
Winterthur Eulachpark / Halle 710 / Neuhegi (Bus: z.B. Winterthur, Else Züblin - 350m)
Link Map

Für wen ist das Festival:
Jonglierfans jeden Niveaus, Zuschauer, Familien, Besucher, Jonglierinteressierte, ... , alle

Eintritt:
frei

Verpflegung:
Restaurants und Takeaway in der Umgebung

Kinderbetreuung:
Nein

Alle Infos auf der Webseite des Jonglierfestivals:
www.jonglierfestival.ch

 

Jonglierfestival

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.