Sherlock - Grabesstille - Krimi-Spiel

chf 9.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lagerbestand: 2 Stk. sofort versandbereit.

Garantierter Versand morgen, 21.03.2025 bis 17Uhr.
  • 44560
  • 4011898482010
  • Abacus

Bei uns immer

Im Spiel "Grabesstille" aus der Sherlock Krimi-Spiel Reihe bittet euch die Polizei nach dem... mehr
Produktinformationen "Sherlock - Grabesstille - Krimi-Spiel"

Im Spiel "Grabesstille" aus der Sherlock Krimi-Spiel Reihe bittet euch die Polizei nach dem seltsamen Verschwinden von Adam Lockwood, um Hilfe, um herauszufinden, was passiert ist.

Wo ist Mr. Lockwood? Gibt es eine Verbindung zum tragischen Tod seines Kollegen? Folgt mit eurem Ermittlungsteam den Hinweisen und versucht diese und viele andere Fragen zu beantworten.

Werdet ihr das Rätsel um Adam Lockwoods Verschwinden lösen?

Das Kartenspiel passt in jede Tasche und benötigt nur wenig Spielfläche. Perfekt also für unterwegs!

Die Kartenspielreihe Sherlock von Abacus enthält verschiedene Detektivspiele in Jasskartengrösse.
Es gilt, durch das Ausspielen von Karten und mit dem Teilen von Informationen mit den anderen Spielern gemeinsam einen Kriminalfall zu lösen.

Nicht alle der insgesamt 32 Karten sind aber für die Lösung des Falls relevant. Wenn alle Karten ausgespielt sind, diskutieren und kombinieren die Spieler, was, wie und warum geschehen ist.

Sherlock Krimi-Spiel - Grabesstille

  • für 1-8 Spieler
  • ab 12 Jahren
  • Spieldauer: 60 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Inhalt:

  • 32 Karten
  • 1 Faltblatt
  • Verpackungsgrösse: 9x6.5x1.5cm
Weiterführende Links zu "Sherlock - Grabesstille - Krimi-Spiel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sherlock - Grabesstille - Krimi-Spiel"
Bewertung schreiben (E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Abacus

Heute wie damals hat ABACUSSPIELE das Ziel die ganze Familie an den Tisch zu bringen, sie miteinander kommunizieren und interagieren zu lassen.

Dabei liegt der Fokus auf Spielen, die leicht zugänglich sind und mit wenig Regeltext auskommen, sodass schnell losgespielt werden kann.

Zuletzt angesehen